Fangenturm Greifswald
Der 13,5 Meter hohe Fangenturm wurde um 1270/80 errichtet und gehörte einst zur Stadtmauer. Er befindet sich am Rande der Greifswalder Innenstadt am Museumshafen.
Zunächst wurde er als Gefangenenturm, später dann als Pulverturm bezeichnet. In den Jahren von 1775 - 1826 wurde er von der Universität aufwendig umgebaut und diente als Sternwarte. Nach jener Zeit wurde er nur noch als Lager genutzt.
In der Geschichte dieses historischen Turmes gab es erbitterte Kämpfe um seinen Besitz sowie seine Verwendung. Nachdem er drohte abgerissen zu werden, begann die Sanierung Anfang der 90er Jahre.
Mittlerweile hat der Hafenmeister des Museumshafens im Turm seinen Sitz.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen