sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Das Hospital St. Spiritus wurde 1250 von einer karitativen Bürgerstiftung ins Leben gerufen. Aufgabe dieses Hospitals war die Versorgung und Betreuung der Alten und Kranken, Armen, Fremden, Gästen der Stadt und Wanderern.
Die kleinen Fachwerkhäuser, die sich aneinander reihen und einen kleinen Innenhof bilden, gehören zu den ältesten der Stadt Greifswald. Durch die Errichtung einer Hofkapelle entwickelte sich das Hospital St. Spiritus erstmalig zu einer Begegnungsstätte, in der man den Menschen durch Zuhören Trost und durch Aufgaben Kraft schenkte.
Zwischenzeitlich wurde das Hospital zwar als Bäckerei und Speicher zweckentfremdet, aber heute kommt es wieder seinen damaligen Aufgaben nach. Das sozio-kulturelle Zentrum Greifswald belebt das St. Spiritus Hospital seit 1990 erneut. Mit Zuhören, Kaffeestunden im Café, kreativen Ideen und diversen Veranstaltungen wandelt das sozio-kulturelle Zentrum auf den Spuren des damaligen St. Spiritus.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen